Direkt zum Inhalt
Das CJD Internat in Braunschweig

Ein Zuhause fern der Heimat: sicher, persönlich, international.

  1. Internat

Ein Umfeld zum Wohlfühlen für junge Menschen aus aller Welt

Das CJD Internat in Braunschweig begrüßt Jugendliche ab 14 Jahren aus der ganzen Welt und bietet ihnen ein sicheres Zuhause fern von ihrem Zuhause. In kleinen, nach Geschlechtern getrennten Wohngruppen mit maximal 36 Schülerinnen und Schülern schaffen wir eine familiäre Atmosphäre, die intensive und fürsorgliche Betreuung ermöglicht. Als Vertretung der Eltern schaffen wir einen Rahmen, der Sicherheit, Halt und Geborgenheit vermittelt – und zugleich Raum für persönliche Entfaltung gibt.

Wir begleiten die Jugendlichen nicht nur auf ihrem Weg zum IB Diploma oder Abitur, sondern unterstützen sie auch in ihrer individuellen Lernentwicklung und Persönlichkeitsbildung.

Unser Internat ist ein internationaler Begegnungsort, geprägt von kultureller Vielfalt und gegenseitigem Respekt. Jede und jeder Einzelne bereichert unsere Gemeinschaft – mit Sprache, Kultur, Festen, Lebensart und persönlichen Erfahrungen. So entsteht ein Miteinander, das von Offenheit, Toleranz und gegenseitiger Wertschätzung getragen wird.

Hinweis: Video-Untertitel verfügbar in Englisch und Chinesisch (siehe Einstellungen).

Das Leben im Internat in Bildern

Das Leben im Internat im Überblick:

  • Einzel- oder Doppelzimmer (nach Geschlechtern getrennt)
  • Gut ausgestattete Einrichtungen und moderne Zimmer
  • Familiäre Atmosphäre
  • Verpflegung aus zertifizierter, hauseigener Küche
  • Klar strukturierter Tagesablauf
  • Gemeinsame Freizeit- und Sportaktivitäten
  • Umfangreiche Angebote der Musischen Akademie (Kunst, Musik, Tanz), fußläufig erreichbar
  • Sehr gute Infrastruktur, zentrale Lage (Bahnhof, Innenstadt und Parkanlagen fußläufig erreichbar)

Möchten Sie gern noch mehr sehen? Hier geht es zur 360 Grad-Ansicht der Innenräume.

 

Unsere Fürsorge und Werte

Wir streben danach, im Internat ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Bewohner*innen wertgeschätzt und respektiert fühlen. Zu diesem unterstützenden Umfeld zählen wir unter anderem feste Ansprechpartner, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen, Transparenz in der Kommunikation und im Handeln, sowie die Freiwilligkeit in der Annahme von Hilfestellungen. 

Neben akademischer Exzellenz ist es uns ein Anliegen, vielseitige Persönlichkeiten zu fördern, die bereit sind, einen sinnvollen Beitrag zu einer globalen Gesellschaft zu leisten. Durch das Zusammenleben in einer gemeinsamen Umgebung erleben unsere Schülerinnen und Schüler eine Vielfalt an sozialen Interaktionen. Durch den täglichen Umgang und das gemeinschaftliche Leben entwickeln sie tiefes Einfühlungsvermögen und Verständnis für Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen. Durch das Teilen von Räumen und Aufgaben entwickeln die Schüler*innen wichtige Lebenskompetenzen wie Unabhängigkeit, Rücksichtnahme, Kooperation und gegenseitigen Respekt. Wir glauben, dass gelebte Vielfalt nicht nur ein Motto, sondern eine Lebenseinstellung ist.

 

Zwei Schlüssel zum Erfolg: Deutsches Abitur oder IB Diploma

Unsere Schüler*innen haben die Wahl zwischen deutschem Abitur und IB Diploma. Diese bestimmt, welche Studien- und Berufsmöglichkeiten sich im In- und Ausland eröffnen. Wer die passende Option für die eigenen Ziele und Interessen wählt, schafft eine solide Grundlage für eine erfolgreiche akademische und berufliche Zukunft.
 

Das Abitur am CJD Gymnasium

Das deutsche Abitur ermöglicht den direkten Zugang zu deutschen Hochschulen und genießt als höchster schulischer Abschluss großes Ansehen in der Gesellschaft. Es eröffnet ausgezeichnete Chancen für Karriere, Ausbildung und Verdienstmöglichkeiten. Darüber hinaus vermittelt es nicht nur ein breites Allgemeinwissen, sondern auch wichtige Softskills, die im Berufsleben von großem Wert sind. Unser Gymnasium versteht sich als verlässliche Ganztagsschule mit einem einzigartigen Konzept, das kontinuierlich an die Bedürfnisse der Schüler*innen angepasst und weiterentwickelt wird. Als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet, fördern wir Praktika in Kooperation mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie. 

Vier besonders wichtige Schwerpunkte des Konzeptes sind:

  • Kleine Klassen mit je zwei Klassenlehrkräften ermöglichen eine intensive Begleitung der jungen Menschen.
  • Die Lehrkräfte als Coach und Lernbegleiter unterstützen Schüler*innen dabei, Freiheiten offener Lernformen verantwortungsvoll zu nutzen.
  • Zur Wahl steht der Erwerb des Abiturs im eigenen Tempo, entweder nach Klasse 12 oder 13.
  • Zudem bieten wir spezielle Angebote zur Hochbegabtenförderung an, wie Kompetenz- und Exzellenzkurse sowie ein Frühstudium in der Oberstufe.
     

Das IB Diploma an der CJD International School 

Das IB Diploma entspricht der deutschen Hochschulzugangsberechtigung (nach Regelungen der Kultusminister Konferenz). Es wird laut www.ibo.org weltweit von über 4.500 Universitäten in mehr als 110 Ländern anerkannt und erleichtert den Zugang zu internationalen Hochschulen sowie den Einstieg in globale Karrieren. Unabhängig vom Land, in dem es erworben wurde, signalisiert das IB Diploma bei internationalen Bewerbungen klar und verlässlich die akademischen Stärken eines Schülers. Das Programm vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern fördert gezielt das wissenschaftliche Arbeiten und den Übergang ins Hochschulstudium. Darüber hinaus stärkt das IB das interkulturelle Verständnis und die soziale Verantwortung. 

Was unsere International School besonders macht:

  • Das familiäre Gemeinschaftsgefühl, das Schüler*innen, Eltern und Mitarbeitende verbindet.
  • Ein unterstützendes Umfeld, in dem jedes Kind gesehen, geschätzt und ermutigt wird, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
  • Die vielfältige internationale Gemeinschaft, die eine Kultur des Vertrauens, der Fürsorge und der Zusammenarbeit schafft.
  • Wir sind stolz darauf, den exzellenten Cambridge Lehrplan anbieten zu können, der bekannt ist für seine ganzheitliche Entwicklung.

Interessiert? Lernen Sie uns kennen!

Ob am Telefon, in einem persönlichen Gespräch oder bei einem Besuch in unserer Schule – wir beantworten gerne Ihre Fragen und stellen uns und unser Internat persönlich vor. Gerne können wir auch eine Probewoche vereinbaren.

Tatiana Perez-Aristi Internatsleitung | Boarding school management | Dirección del internado